About Me

Productions
Bastelbaum Productions ist ein Team aus jungen Menschen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat Leute zu unterhalten mit Hilfe von Filmen und Videos.
Mein Profil vollständig anzeigen

Wochenende Nummer 4

Ich habe eine ganze Menge Hausaufgaben auf. Das mal so am Rande. Euch interessiert vermutlich auch nur der Rest. Donnerstag gabs Hangover 2 zu sehen, auf grosser Leinwand auf der Wiese. Dazu wurden uns gratis Hotdogs, griechische Donuts, Coke und Ben&Jerrys versprochen. Was war der Hauptgrund dort hin zu gehen? Genau, Ben&Jerrys. Aber eben das gabs letzen Endes nicht.
Nach Ende des Films verspuerten lustigerweise alle den Drang nach Alkohol. Manche stillten diesesen noch, andere nicht.

Freitag. Da hatte ich Mathe und Zeichnen. Scheisstag. Meinen Mathetest hatte ich komplett verhauen und habe meiner Kreativitaet freien Lauf gelassen. x³ wurde mal eben zu y² und so....
Woran das lag? Diesmal nicht an meinen fehlenden Mathekenntnissen. Das Zeug ist naemlich sau einfach, aber.....Pruefungsstress.
Aber wieso ist denn jetzt eigentlich Zeichnen doof? Wir stehen 3 Stunden lang rum und zeichnen ein Stilleben aus drei verschiedenen Perspektiven. An sich kein Problem. Aber mein Lehrer laeuft herum und gibt Ratschlaege. Bei jedem irgendwas. So ist es richtig, das solltest du so machen, Siehst du das, seine Nase ist laenger,...und bei mir?
"Ah, du hast einfach Spass dran, was?"  Das sagt er immer bei meinem dritten Bild, wenn ich schon voellig genervt bin und rumschlamper. Bei den restlichen krieg ich ueberhaupt keine Kommentare. Naja xD

So, jetzt aber wirklich spannender Kram. Freitagabend. Was haben wir gemacht? Erst mal zu Couche Tard und die Waesche in der Maschine vergessen. Dann zurueck und hastig Sachen zusammenpacken, weil man spontan ins Kino eingeladenn worden ist. Also, machen wir uns, nun zu viert, um 8 Uhr auf ins Kino. Dort entscheiden wir uns fuer Contagious (?) (komischer Film) und machten uns auf in den Saal. Anmerkung: Das Popcorn hier ist salzig und schmeckt scheisse.
Da Leute auf unseren Plaetzen sassen, haben wir uns einfach die Reihe dahinter gekrallt, bis sich die eigentlichen "Besitzer" beschwerten und wir doch unsere eigentlichen Plaetze hatten. Faul, wie ich bin wollte ich ueber den Sitz eine Reihe nach vorne huepfen. Gut, dass ich es nicht tat, denn Andrew tat es und die Sitze bewegten sich. Diese Reihe war auf einem Balkonvorsprung und er waere fast 3 m tief gefallen. :D :D :D
Der Film beginnt, einer wird ueberfahren....und Andrew lacht sich den Arsch ab. :D

Jedenfalls, war der Film um etwa 12 aus. Problem. Die Metro hat nur bis 12:30 offen. Wir laufen also zur naechsten Station. Geschlossen. Fuck. Wir rennen los zur naechsten. Rennen, rennen, rennen. Und wir schaffens gerade so zur Metro. Andrew musste aber woanders hin als wir. Eigentlich muesste er 2 Metros nehmen und dann 20 Minuten laufen, aber da es schon so spaet war, musste er letzendlich nur eine Metro nehmen und fast ne Stunde laufen. Armer Kerl. xD
Fuer uns wurde es gemuetlicher und wir verbrachten die naechste Stunde in einem vollem Bus. Stehend.

Samstag stand ich dann frueh um 10 auf, um mit Mel um 12 nach Downtown zu fahren. Der Plan: Buecher, Hetalia, T-Shirts, Strumpfhosen, Schuhe fuer Mel und zu Subway gehen. Nach vielen Schuhlaeden, keinen gekauften Schuhen, diversen Kleidungslaeden, keiner gekauften Kleidung, Essen bei Subway, lange Suche nach einer Toilette und verzweifelter Suche nach Second-hand shops, hatten wir die grandiose Idee nach Quartier Latin zu fahren.
Unser neues Zuhause ist gefunden. Punks, Skins, Goths, Alternative Leute, coole Laeden, sooooo viele asiatische Restaurants und eine awesome Bar mit coolen Konzerten, fuer die wir aber zu jung sind. :(

Ausbeute des Tages: Neues Zuhause, Gruentee, Federohrringe und Blumen mit Augenschmuck.



Dann gings nach hause und erstmal Essen machen. Dann Fernsehen. Und was kam? Ein spanischer (mit engl. Untertiteln) perverser, schwuler Fim. Yeay! :D

I DO NOT OWN ANY OF THE FOLLOWING FOOTAGE!










  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

0 comments:

Kommentar veröffentlichen