Getaggt
Ich wurde getaggt! Ja genau, dieses Dinges, bei dem einem irgendwer irgendwelche Fragen aufbürdet. (In diesesm Fall war das dann wohl ich selbst, aber was will man machen?)
In welche Länder wärst du noch gegangen?
Eigentlich war seit der 7.Klasse klar, dass ich nach Kanada ans John Abbott College gehen will. In der 9. kam dann die Idee von Japan auf, wurde dann jedoch schweren Herzens verworfen, da man als Vegetarier kaum Chancen auf Aufnahme hat, Schuluniformen meine Freiheit einschränken, ich in eine Gastfamilie müsste und ich keinerlei Chancen auf ein Abi hätte.
Letzen Endes bin ich wahnsinnig froh über diese Entscheidung, weil mir meine Mutter wegen den Katastrophen mein Auslandsjahr verbieten würde. (Ökomütter, die nie vergessen.)
Warum hast du dich für deine Organisation dein College entschieden?
Durch meine Schwester habe ich sowieso zuerst vom JAC erfahren. Organisationen können da eben nicht mithalten, da ich auf keine High School wollte. Abimöglichkeit, Studentenwohnheim, höheres Niveau in Kursen erschien mir einfach besser. Außerdem muss man ja nicht immer so verfahren wie die breite Masse, nicht wahr?
Hattest du mehrere Auswahlgespräche?
Nein. Ich habe meine Bewerbung geschickt und wurde aufgenommen. (Ich bin halt gut.^^)
Nenne drei Dinge, die du auf jeden Fall mitnimmst.
Laptop, Kamera und Visum :D
Welches Lied ist DEIN Austauschlied?
Ich habe eigentlich kein spezielles Lied, aber vermutlich Die letzte Sau von Wizo, da ich den Song etwa in der 7.Klasse kennen und liebenlernte. xD Der Song hat mich praktisch durch die ganzen Jahre der Warterei begleitet.^^
Musst du die Klasse wiederholen?
Ja, da ich in der 11. Klasse weg bin und diese zu den Abiturnoten zählt.
Was erhoffst du dir von diesem Jahr?
Viel. Neue nette Leute und Kulturen kennenlernen, Französisch und Englisch zu verbessern, endlich mal viele Leute kennenzulernen, die die gleiche Musik hören und das gleiche vertreten, Eigenständigkeit, Spass, Lust zu Aktivitäten und wenns ganz gut läuft mein Abitur. :)






0 comments:
Kommentar veröffentlichen